R. Ebbinghaus

Die Victoria

Victoria amazonica

Die Victoria gehört sicher zu den imposantesten Wasserpflanzen, ist sie doch auch nach einer Königin benannt (Königin Victoria von England, 1819 - 1901). Entdeckt hat sie 1801 der Botaniker Haenke auf einer Forschungsreise ins Amazonasgebiet.

DE

Die Sonnenblume

Helianthus annuus

Nicht nur Mais, Tomaten und Kartoffeln, auch die Sonnenblume stammt aus der Neuen Welt. Allerdings verdanken wir diese Nutzpflanze nicht den süd-, sondern den nordamerikanischen Ureinwohnern. Die Indianer im Südwesten der heutigen U.S.A. nutzten diese Pflanze schon vor 3000 Jahren zur Gewinnung von gelben und purpurnen Farbstoffen für die Bemalung von Körper und Gebrauchsgegenständen, aber vor allem als Nahrungsquelle.

DE

Hibiskus

Die Königin der tropischen Blumen Hibiskus - Hibiscus rosa-sinensis

Wer kennt nicht das reizende Hawaiimädchen mit der schönen Blüte am Ohr? Diese Blüte ist Hibiscus rosa-sinensis. Chinesischer Roseneibisch wird er im Deutschen genannt. Der Name deutet auf seine Herkunft hin, die vermutlich im südlichen China und Vietnam liegt. Heute ist der Hibiskus die wohl häufigste Zierpflanze tropischer und subtropischer Gärten der ganzen Welt. Auch bei uns ist er als Sommergast auf der Terrasse nicht wegzudenken.

DE
RSS - R. Ebbinghaus abonnieren